Lastaufnahmemittel > Krantraversen

Staplertraversen.

Vielseitigkeit für Stapler — Unsere Staplertraversen bieten eine optimale Lösung für das Heben und Transportieren von Lasten mittels Gabelstapler. Sie erweitern die Funktionalität von Staplern und erhöhen die Effizienz im Materialumschlag.

Erklärung Staplertraverse

Was sind Staplertraversen?

Staplertraversen sind spezielle Lastaufnahmemittel, die in der Bauindustrie verwendet werden, um schwere Lasten sicher und effizient zu heben, zu transportieren und zu positionieren. Sie bestehen in der Regel aus stabilen Stahlträgern und verfügen über Aufhängungspunkte oder Aufnahmevorrichtungen, um die Lasten zu sichern. Diese Vorrichtungen ermöglichen es, die Traversen an Gabelstaplern oder anderen Hebezeugen anzubringen.

Gabelstapler-Traverse im Einsatz.

Funktionsweise von Staplertraversen

Die Funktionsweise von Staplertraversen basiert auf ihrer Konstruktion und ihren Aufhängungspunkten. Sie werden an Gabelstaplern oder anderen Hubgeräten angebracht, indem sie in die Gabelzinken eingesetzt und gesichert werden. Sobald die Traversen befestigt sind, können sie schwere Lasten sicher anheben und transportieren.

Einsatzgebiete von Staplertraversen

Staplertraversen sind äußerst vielseitig und finden in verschiedenen Bereichen des Bauwesens Anwendung:

  • Materialtransport: Staplertraversen werden häufig verwendet, um Baustoffe wie Stahlträger, Betonfertigteile und Rohre zu bewegen.
  • Präzise Positionierung: In Bauprojekten ist die präzise Positionierung von Lasten oft entscheidend. Staplertraversen ermöglichen es, schwere Bauelemente genau dort zu platzieren, wo sie benötigt werden.
  • Arbeiten in der Höhe: Bauprojekte erfordern oft das Heben von Lasten auf höhere Ebenen. Staplertraversen sind ideal für solche Anwendungen und tragen zur Sicherheit und Effizienz bei.

Aufbau und Konstruktion von Staplertraversen

Der Hauptbestandteil einer Staplertraverse ist der Stahlrahmen. Dieser Rahmen dient als tragende Struktur und trägt die Last. Die Verbindungselemente, die den Rahmen zusammenhalten, sind ebenfalls aus hochfestem Stahl gefertigt und sorgen für die nötige Stabilität und Festigkeit der Traverse. Diese Konstruktion gewährleistet, dass selbst schwerste Lasten sicher gehoben werden können.

Aufhängungspunkte und Lastenaufnahme

Die Staplertraversen verfügen über Zinkenschuhe, die auf die Zinken aufgeschoben werden und mit Konterschrauben gesichert werden. Außerdem ein drehbarer Haken, um die Last damit anzuschlagen. Eine Sicherungskette bietet zusätzlichen Schutz gegen ungewolltes Abrutschen der Staplertraverse von den Staplerzinken. 

Oberflächenbeschichtung und Schutz

Um die Lebensdauer der Staplertraversen zu verlängern und sie vor Korrosion zu schützen, werden sie oft mit einer speziellen Oberflächenbeschichtung versehen. Diese Beschichtung kann aus Pulverbeschichtung, Lackierung oder galvanischer Verzinkung bestehen. Sie schützt nicht nur vor äußeren Einflüssen, sondern erleichtert auch die Wartung und Reinigung der Traversen.

Berechnung und Dimensionierung

Die Konstruktion und Dimensionierung von Staplertraversen erfordert eine sorgfältige Berechnung, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen standhalten. Hier sind einige wichtige Faktoren, die bei der Berechnung berücksichtigt werden:

  • Tragfähigkeit: Die Tragfähigkeit einer Staplertraverse muss unter Berücksichtigung der erwarteten Lasten berechnet werden. Dies umfasst das Gewicht der Last sowie zusätzliche Faktoren wie die Hebehöhe und die Neigung.
  • Sicherheitsfaktoren: Es werden Sicherheitsfaktoren eingeführt, um unerwartete Belastungen und Unsicherheiten in der Berechnung zu berücksichtigen. Diese Faktoren sind entscheidend, um die Sicherheit während des Betriebs zu gewährleisten.
  • Materialauswahl: Die Auswahl des richtigen Stahlmaterials und die Berücksichtigung seiner mechanischen Eigenschaften sind entscheidend für die Tragfähigkeit der Traverse.
  • Lastverteilung: Die Berechnungen müssen auch die gleichmäßige Verteilung der Last berücksichtigen, um eine unerwünschte Schräglage oder Überlastung zu vermeiden.

Materialauswahl

Die Wahl von hochfestem Stahl als Hauptmaterial für Staplertraversen ist entscheidend für ihre Tragfähigkeit und Haltbarkeit. Dieses Material ist bekannt für seine Widerstandsfähigkeit gegenüber Belastungen und äußeren Einflüssen.

Gabelstapler Traverse VDB Joch

Top Produkt

Gabelstapler-Traversen

Die Gabelstaplertraversen wurden entwickelt, um mit Hilfe eines Gabelstaplers Lasten von bis zu 9 t zu heben und zu transportieren.

Kundenspezifische Lösungen

Die Vielseitigkeit von Staplertraversen ermöglicht kundenspezifische Lösungen. Hersteller bieten oft die Möglichkeit, Staplertraversen an die spezifischen Anforderungen eines Bauprojekts anzupassen. Dies kann die Auswahl der richtigen Tragfähigkeit, Größe und Anpassung der Aufhängungspunkte umfassen. So können Kunden sicherstellen, dass die Staplertraversen perfekt zu ihren individuellen Bedürfnissen passen.

Für eine individuelle Beratung freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Normen und Zertifizierungen

In der Bauindustrie ist die Einhaltung von Normen und Zertifizierungen von großer Bedeutung. Staplertraversen müssen den einschlägigen Sicherheitsnormen entsprechen, um sicher im Bauwesen eingesetzt werden zu können. Beispiele hierfür sind die EN 13155, die Anforderungen an Hebezeuge und Lastaufnahmemittel festlegen.

Zubehör

Notwendiges Zubehör für den Betrieb von Lasttraversen.

Anschlagmittel

Anschlagmittel Schäkel

Abstützplatten

Abstützplatten Produkte

Transportanker

Transportanker zur Lastaufnahme

Fragen und Antworten

Was sind die Hauptanwendungen von Staplertraversen auf Baustellen?

Staplertraversen werden auf Baustellen für verschiedene Zwecke eingesetzt, darunter der Transport von schweren Baustoffen wie Stahlträgern, Betonfertigteilen, Rohren und Holzplatten. Sie ermöglichen auch die präzise Positionierung von Lasten und das Heben von Materialien auf höhere Ebenen.

Welche Tragfähigkeiten bieten Staplertraversen?

Staplertraversen sind in verschiedenen Tragfähigkeiten erhältlich, um den Anforderungen unterschiedlicher Bauprojekte gerecht zu werden. Die Tragfähigkeit kann von einigen Hundert Kilogramm bis zu mehreren Tonnen reichen, je nach Modell und Hersteller.

Wie werden Staplertraversen an Gabelstaplern oder anderen Hebezeugen befestigt?

Staplertraversen verfügen über spezielle Aufhängungspunkte oder Vorrichtungen, die es ermöglichen, sie sicher an Gabelstaplern oder anderen Hebezeugen anzubringen. Diese Aufhängungspunkte sind so konstruiert, dass sie eine sichere Lastenaufnahme und -transport gewährleisten.

Wie erfolgt die Berechnung der Tragfähigkeit einer Staplertraverse?

Die Berechnung der Tragfähigkeit einer Staplertraverse berücksichtigt das Gewicht der zu hebenden Last sowie zusätzliche Faktoren wie die Hebehöhe und die Neigung. Sicherheitsfaktoren werden eingeführt, um unerwartete Belastungen und Unsicherheiten in der Berechnung zu berücksichtigen.

Welche Sicherheitsvorkehrungen sind bei der Verwendung von Staplertraversen zu beachten?

Die Verwendung von Staplertraversen erfordert die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und die Schulung des Bedienpersonals. Zusätzlich sind viele Staplertraversen mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet, die ein unbeabsichtigtes Ablösen der Last verhindern.

Können Staplertraversen an die spezifischen Anforderungen eines Bauprojekts angepasst werden?

Ja, Hersteller bieten oft die Möglichkeit, Staplertraversen an die spezifischen Anforderungen eines Bauprojekts anzupassen. Wir bei WBP bieten ebenfalls individuelle Lösungen an. Dies umfasst die Auswahl der richtigen Tragfähigkeit, Größe und Anpassung der Aufhängungspunkte. Sprechen Sie uns einfach an.

Welche Normen und Zertifizierungen gelten für Staplertraversen im Bauwesen?

Staplertraversen müssen den einschlägigen Sicherheitsnormen entsprechen, um sicher im Bauwesen eingesetzt zu werden. Beispiele für solche Normen sind die EN 13155, die Anforderungen an Hebezeuge und Lastaufnahmemittel festlegen.

Wo finde ich weitere Informationen zu Staplertraversen und deren Anwendung?

Für weitere Informationen und individuelle Beratung zu Staplertraversen und deren Anwendung in Ihrem Bauprojekt können Sie uns gerne kontaktieren. Wir stehen Ihnen zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.

Experte für Lastaufnahme und Lastaufnahmemittel

Wacker Lastaufnahme

Das Fundament für sicheren und zuverlässigen Transport.

20 Jahre Erfahrung Rundum-Service Ausgewähltes Sortiment